Heilkräuter - Labyrinth - Garten
Heil- & Würzkräuter
Weiterführende Informationen über die aufgelisteten Pflanzen finden Sie in der Desktopversion.
Ackerwitwenblume
Alant
Aloe vera/ Baum-Aloe
Amarant/ Tausendschön
Andorn
Anis-Ysop
Angelika/ Engelwurz
Arnika
Aztekisches Süßkraut
Bachbunge
Baldrian
Ballonblume (TCM)
Balsamblatt/ Marien-/ Kampferblatt
Balsamine (TCM)
Bálsamo de Canudo
Barbarakraut/ Winterkresse
Bärentraube
Bärlauch
Baum-Spinat (TCM)
Beifuß (echter)
Beifuß (bunter)
Beifuß (ligurischer/italienischer)
Beifuß (mexikanischer)
Beinwell/ Comfrey
Berglauch
Bergminze (amerik.)
Berle/ Wasser-Sellerie
Bilsenkraut
Bittersüßer Nachtschatten
Blattsenf (roter)
Blutampfer
Blutweiderich
Blutwurz
Bohnenkraut/ Bergbohnenkraut
Bohnenkraut (kriechendes)
Borretsch
Borretsch (weißblühend!)
Braunelle
Braunwurz
Breitwegerich/ Spitzwegerich
Bruchkraut
Brunnenkresse
Brutblatt (TCM)/ Goethepflanze
Christrose/ Nieswurz
Cranbeere
Currykraut
Duftraute
Eberraute
Edelraute, schwarze (Chartreuse)
Efeu
Ehrenpreis
Eibisch
Eisenhut (blauer)/ Sturmhut
Eisenkraut
Eiskraut (ausdauernd, Gourmet-Salat)
Engelsüß/ Tüpfelfarn
Erdbeere (Wald-)
Erdbeerspinat (echter)
Eselsdistel/ Wolldistel
Estragon (französischer)
Fenchel (Gewürz-) u. roter-/ Bronze-
Fetthenne/ Tripmadam
Fingerhut
Fingerkraut (aufrechtes)
Fo-Tieng (TCM)
Frauenmantel
Frauenmantel (isländischer)
Frauenwurzel
Galgant (kleiner)
Gänsefingerkraut
Geißblatt (echtes)/ Jelängerjelieber
Goji-Beere (TCM)/ Gem. Bocksdorn
Goldfelberich/ Felberich
Goldlauch
Goldrute (echte)/ (kanadische)
Gottesgnadenkraut
Günsel, kriechender
Guter Heinrich ("Spinatstaude")
Habichtskraut (orangerotes)
Habichtskraut (kleines)
Hauswurz (div. Sorten)/ Dachwurz
Heilziest
Herzgespann
Herzsame/ Ballonrebe/ Ballonwein
Hischhornwegerich
Hirtentäschel
Hopfen
Inka-Gurke
Jakobsleiter/ Himmelsleiter
Johanniskraut
Judassilberling/ Mondviole
Kalmus
Kamille (echte)
Kamille (römische)
Kampfer-Wermut („Cola-Strauch“)
Kapuzinerkresse
Karde (wilde)/ Weberkarde
Katzenminze
Kermesbeere
Klette/ Große Klette
Knoblauchrauke
Zimmer-/ Südsee-Knoblauch
Königskerze
Kresse (ausdauernde, großbl. Garten-)
Kresse (großblättrige)
Kresse (Teich-)
Küchenschelle
Kunigundenkraut ('heim. Echinacea')
Lauchscheibenschöterich
Labkraut
Lavendel
Lein (ausdauernd!)
Liebstöckel/ Maggikraut
Luftzwiebel/ Etagenzwiebel
Lungenkraut
Mädesüß
Maiglöckchen
Malve (wilde)/ Roßpappel
Malve (Moschus-)
Malve (Quirl- / Gemüse-)
Mariendistel
Mariengras (Süßgras/ Duftgras)
Melisse (weiße)
Meerettich
Meerzwiebel/ Heilzwiebel
Minze (Krause-)/ (Pfeffer-)
Minze (div. Sorten)
Muskatellersalbei
Muskatkraut
Mutterkraut
Nachtkerze/ Duft-Nachtkerze
Nanking-Chrysantheme (TCM)
Natternkopf
Nelkenwurz (echte)
Odermennig (wohlriechender)
Oregano/ Dost
Parakresse/ Jambú
Petersilie (glatte/ krause)
Petersilie (italienische)
Petersilie (japanische rote)
Pfefferminze
Pfennigkraut
Pilzkraut (Mushroom Plant)
Pimpinelle/ kl. Wiesenknopf
Porst (grönländischer)/ Grönlandtee
Postelein/ Winterportulak/ Kuba-Spinat
Pyrethrum 'High Potency'
Quendel
Rainfarn
Rapunzel/ -Glockenblume (eßbare!)
Rhabarber
Ringelblume
Römische Kamille
Rosmarin
Rotklee
Rucola (ausdauernd!)/ (Wild-)Rauke
Ruprechtskraut (St. Storchschnabel)
Salbei
Salbei (großblättriger/ dalmatin.)
Salbei (gelber/ klebriger)
Sanikel
Sauerampfer
Sauerklee (Wald-)
Sauerklee (brasilianischer)
Schafgarbe
Schafgarbe (rote)
Schafgarbe (Sumpf-)
Scharbockskraut
Schlafmohn
Schlangenlauch ("Skogslög")
Schlüsselblume/ echte Primel
Schnittknoblauch
Schnittlauch
Schöllkraut
Schwarze Nieswurz
Schwarzkümmel/ Jungfer im Grünen
Schwarznessel
Sedanina/ Wasser-Sellerie
Seifenkraut
Silberkerze/ Traubensilberkerze
Sonnenhut (roter)
Spargel (echter)
Spargel (japanischer)/ Udo
Spitzwegerich/ Breitwegerich
Springkraut (indisches) (TCM)
Stechapfel
Steinsame
Stiefmütterchen (wildes)
Süßdolde ("Lakritzblume")
Süßkraut (aztekisches)
Tabak (Bauern-)
Taglilie (gelbe) (TCM)
Taubnessel (gelbe)/ Goldnessel
Taubnessel (weiße)
Tee-Hortensie (japan.)/ Buddha Tee
Tellerkraut (gewöhnl.)/ Postelein
Thymian (div. Sorten)
Thymian (Zitronen-)
Tollkirsche
Tripmadam
Veilchen (wohlriechendes)
Waldmeister
Wasabia/ japan. Meerrettich
Wasserhanf/ Wasserdost
Wegwarte
Weihrauchzeder/ indian. Räucherzeder
Weinraute
Wermut
Wermut (römischer)
Wermut (Kampfer-)
Winterhecke
Wunder-Lauch
Wurmfarn
Yamswurzel (chin.)/ Lichtyams
Ysop
Zichorie
Ziest (Heil-)
Ziest (Knollen-)
Ziest (Sumpf-)
Ziest (Woll-)
Zitronenmelisse
Zwiebel (immergrüne)
Zypressen-Wolfsmilch
... und viele weitere Wildkräuter ...